Herzlich Willkommen in Ober-Olm auf der Homepage von Dr. Ulrich Leinfelder
Diplom-Biologe
- In-vitro-Diagnostik: Forschung und Entwicklung - Leitung Qualitätskontrolle und -sicherung (QC, QA) - Medizinprodukteberater (MPG) - Produktion und Herstellung - Produktmanagement
- QM: EU-GMP I,II, MD, IVDD, FDA, cFDA, ANVISA
- QMS Auditor/Lead Auditor ISO 19011, ISO 9001, ISO 13485 (IVDD), RL98/79/EG, RL93/42/EWG, IVDR 2017/746/EU
- GMP-Beauftragter im mikrobiologischen Labor
- VDGH: Arbeitsgruppe RA, Ausschuss QMS
- Business Development
Diplom-Kaufmann
- Marketing, Organisation und Planung, Unternehmensgründung und -nachfolge, Wirtschaftsinformatik
Steckbrief von Ober-Olm:
Ortsgemeinde - ca. 4.500 Einwohner - Bundesland Rheinland-Pfalz - Region Rheinhessen - Kreis Mainz-Bingen

Gemarkungsgröße: 1.710 ha, davon 335 ha Ober-Olmer Wald, 100 ha Weinbau: „Ober-Olmer Kapellenberg“ in der Großlage „Mainzer Domherr“.
Ober-Olm gehört zur VG Nieder-Olm und grenzt südwestlich an sieben Stadtteile der Landeshauptstadt Mainz: Layenhof, Finthen, Drais, Lerchenberg, Bretzenheim, Marienborn und Ebersheim.
Mit 257,6 m NN ist der "Galgenbusch" die höchste Erhebung von Ober-Olm. Dort steht der Fernsehturm.
|
Ober-Olmer Ansichten | | |
 | |  | |  | Von Ober-Olm ...
| | über sommergrüne Felder ...
| | zum Fernsehturm. | | |
|

Zur Information: Laut einem Urteil vom 12. Mai 1998 wurde am Landgericht Hamburg entschieden, dass die Inhalte von Links, die angegeben werden, möglicherweise mitzuverantworten sind. Dies kann laut Rechtssprechung nur dadurch unterbunden werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Dieser Pflicht komme ich hiermit nach. Auf die Inhalte und Gestaltung der gelinkten Seiten habe ich keinerlei Einfluss. Ich distanziere mich daher von allen Inhalten der gelinkten Seiten auf meiner Homepage. Dies gilt für alle Links, die auf meiner Homepage ausgebracht werden.